Bei uns hat fast jeder irgendwas von H&M, allerdings unterschiedlich kombiniert, es sehen also nicht alle gleich aus. Außerdem kaufen die meisten auch noch woanders.
kommt ja nich drauf an wo sie kaufen sondern wie sie rumlaufen die marke is ja ziemlich egal. Aber ja: Sie sehen alle wie geklont aus. Dunkle Röhrenjeans chucks oder sneakers und dazu je nach wetterlage das oberteil. Ich mein ich kann nich behaupten das ich keine Röhrenjeans und normale oberteile hätte aber bei uns in der klasse fällt man schon auf wenn man mal irgendwas ausser diesen teilen anhat. Bin letzten sommer mal mit diesen "älteren" sneakers von nike (weiss jetzt gerade nich wie die heissen) ner hose mit leichtem schlag unten von miss sixty und nem bauchfreien top zur schule gegangen. Ich mein ich wurd jetzt nich ausgelacht oder so aber kommentar von einer meiner mitschülerinnen: krass was du dich traust, schaut aber nich schlecht aus naja gut das hat jetzt soviel mut erfordert aber da kann man mal sehen Und wenn irgendwelche promis auf die idee kommen wieder schlaghosen mit bauchfreien tops anzuziehen werden die die das jetzt noch unstylisch finden genauso rumlaufen. Das kann man aber überall beobachten: Früher hat niemand Dubstep gehört alle haben gesagt das is keine musik bla bla bla.. und nu wo ein track in den charts is isses total geil alle wollen es haben hören usw. genauso mit house, handsUp etc. Früher hiess es bei Röhrenjeans auch immer : das tragen nur die Emo´s und nu .... keiner mehr ohne...
ja, viele tragen da h&m. ich denke das liegt aber daran, weil sie sich hauptsächlich auch nichts anderes leisten können.
es gibt jedoch ein paar mädels an meiner schule, die wirklich immer nur teure markenkleidung oder gar designerteile tragen- das sind dann auch diejenigen, die für ihren tollen kleidungsstil bekannt sind ( werden in unserer schülerzeitung immer zu den " best-dressed-persons" gewählt).
ja, viele tragen da h&m. ich denke das liegt aber daran, weil sie sich hauptsächlich auch nichts anderes leisten können.
es gibt jedoch ein paar mädels an meiner schule, die wirklich immer nur teure markenkleidung oder gar designerteile tragen- das sind dann auch diejenigen, die für ihren tollen kleidungsstil bekannt sind ( werden in unserer schülerzeitung immer zu den " best-dressed-persons" gewählt).
mhh also man kann sich auch aussergewöhnliche sachen leisten wenn man nich soviel kohle hat. Kleiderkreisel, Selbst mal was entwerfen usw. Ich mein mal so heute werden doch die sachen ehh quasi schon kaputt verkauft da fällt´s doch garnich auf wenn die auch mal gebraucht sind zumindest is das bei hosen so . Ich kann mir bei weitem auch nich immer das kaufen was ich möchte aber kauf dann gerne gebrauchte sachen. Oder ne freundinn von mir steht total auf gewachste jeans also hat sie sich einfach mal ne alte graue jeans selbst mit sonem zeug beschichtet und voila hatte sie was ganz aussergewöhnliches was keine andere hat (sah auch echt verdammt gut aus)
Aber jetzt mal eine Frage an euch.Woher um Himmels Willen wisst ihr das die Sachen von H&M sind?Da steht ja nicht dick und fett H&M drauf so wie bei manchen anderen Marken.Selbst wenn mal welche das selbe anhaben muss es ja nicht gleich von H&M sein.
Aber jetzt mal eine Frage an euch.Woher um Himmels Willen wisst ihr das die Sachen von H&M sind?Da steht ja nicht dick und fett H&M drauf so wie bei manchen anderen Marken.Selbst wenn mal welche das selbe anhaben muss es ja nicht gleich von H&M sein.
das frag ich mich auch. Ich achte zwar kaum auf die Kleidung anderer, aber selbst wenn ich es täte hätte ich keinen Plan, dass das jetzt von H&M ist.
Bei mir tragen fast alle Mädels H&'M, es gibt zumindest in der Mittelstufe kaum Ausnahmen, da die Sachen dort einfach sehr preiswert sind und nicht jeder so viel Geld hat. Klar gehen die ein oder anderen Sachen von H&'M ein bisschen schneller kaputt( ist zumindest bei mir so), aber ich will ein Kleidungsstück ja eh nicht für immer tragen. (:
Und deshalb einfach lieber zig Sachen von H&'M als 10 Abercrombie and Fitch Sachen. (:
Kommentar