ähm jah, irgendjemand hier hat geschrieben wenig damit es mit dem chef klappt.
also das kann man sehr gut dafür benutzen
Wieso? Sieht doch schick aus.
Ich find' nicht, dass man im Büro immer sooo super seriös aussehen muss.
Ausser vielleicht, man arbeitet in 'ner Anwaltskanzlei oder so.
Bei uns laufen alle ziemlich casual rum.
Kein Dresscode oder so.
Bei uns wird zumindest von denen, die Kundenkontakt haben, ein formelleres Outfit erwünscht. Aber das kann ich ehrlich gesagt auch ein bisschen verstehen. Wer bei meinem Brötchengeber den neuen Audi A8 kauft und zum Kundendienst abgibt, der will vielleicht auch nicht grad von jemandem abgefertigt werden, der in Jeans, Schlabbershirt und Turnschuhen rumsteht oder einfach irgendwie ungepflegt aussieht...
Es muss aber kein Hosenanzug oder Kostüm sein. Letztens trug ich einen weinroten Jumpsuit mit kurzen Ärmeln, drunter ein weißes Langarmshirt, das Ganze mit Gürtel, schönen Schuhen und Kette - auch das war in Ordnung. Wäre das Outfit nicht okay gewesen, hätte der Kundendienst-Leiter das schon gesagt^^ der ist nett, aber auf Kleidung achtet er penibel.
Wieso? Sieht doch schick aus.
Ich find' nicht, dass man im Büro immer sooo super seriös aussehen muss.
Ausser vielleicht, man arbeitet in 'ner Anwaltskanzlei oder so.
Bei uns laufen alle ziemlich casual rum.
Kein Dresscode oder so.
Das ist aber schon nicht mehr Casual. Mir wär's zu viel.
Aber kommt auch immer drauf an wo man arbeitet. Ich arbeite mit Jugendlichen und versuche meist so spießig und unsexy wie möglich auszusehen
Als was arbeitet ihr und was zieht ihr zur Arbeit an?
Ich arbeite im Büro und bin manchmal morgens echt ratlos, will ja nicht immer dasselbe tragen. Immer nur Rock oder Hose, Bluse und Blazer hab ich schon langsam satt.
Ich bin auch im Büro und bei uns gibt es keine feste Kleiderordnung oder so. Meistens ziehe ich mich daher ganz normal an, also meistens Jeans und ein Shirt. Jetzt schon so ein wenig bessere Sachen aber auch nicht übertrieben. Im Sommer ziehe ich auch gern mal einen Rock oder ein luftiges Kleid an. Es kommt eben einfach drauf an wonach mir gerade ist
Heute hatte ich im Büro ein Jeanshemd an (kurzärmlig) und drunter ein weißes Longsleeve. Auch das war in Ordnung, ich habe es schon mehrfach getragen. Röcke und Kleider trage ich überhaupt nicht; da bin ich nicht der Typ für und ich habe auch vor, langfristig meine Röcke aus dem Verkehr zu ziehen.. ich habe eig. gedacht, sie im Sommer als zu tragen, aber dazu kam es dann doch nicht - wenn ich sie im Herbst nicht mehr trag, fliegen sie raus.
Heute hatte ich im Büro ein Jeanshemd an (kurzärmlig) und drunter ein weißes Longsleeve. Auch das war in Ordnung, ich habe es schon mehrfach getragen. Röcke und Kleider trage ich überhaupt nicht; da bin ich nicht der Typ für und ich habe auch vor, langfristig meine Röcke aus dem Verkehr zu ziehen.. ich habe eig. gedacht, sie im Sommer als zu tragen, aber dazu kam es dann doch nicht - wenn ich sie im Herbst nicht mehr trag, fliegen sie raus.
Hallo Aileen!
Was hast du so für Röcke und Rock-Modelle?
Ich denke, ziehe deine Röcke nicht zu voreilig aus dem Verkehr!
Es gibt vielleicht super tolle Kombinations-Möglichkeiten, wie du deine Röcke klasse tragen kannst!
Wichtig ist:
Passt das Rock-Modell gut zu deiner Figur, sitzt er perfekt und in der richtigen Größe, steht er dir gut, und passt die Farbe des Rocks gut zu dir (Gesichts-Teint, Haarfarbe...etc.) und zu deiner restlichen Kleidung, Accessoires sowie zu Schminke und Make-up?
Du könntest dich beispielsweise mit deinen Röcken und Rock-Modellen einfach mal in Mode-Geschäften oder Mode-Boutiquen bzw. Bekleidungs-Geschäften vor Ort fachmännisch und kompetent beraten lassen, wie du deine Röcke super tragen kannst und wie sich die Röcke perfekt mit anderen Kleidungs-Stücken kombinieren lassen und wie sie dir perfekt stehen!
Ich denke, ziehe deine Röcke nicht zu voreilig aus dem Verkehr!
Es gibt vielleicht super tolle Kombinations-Möglichkeiten, wie du deine Röcke klasse tragen kannst!
Wichtig ist:
Passt das Rock-Modell gut zu deiner Figur, sitzt er perfekt und in der richtigen Größe, steht er dir gut, und passt die Farbe des Rocks gut zu dir (Gesichts-Teint, Haarfarbe...etc.) und zu deiner restlichen Kleidung, Accessoires sowie zu Schminke und Make-up?
Du könntest dich beispielsweise mit deinen Röcken und Rock-Modellen einfach mal in Mode-Geschäften oder Mode-Boutiquen bzw. Bekleidungs-Geschäften vor Ort fachmännisch und kompetent beraten lassen, wie du deine Röcke super tragen kannst und wie sich die Röcke perfekt mit anderen Kleidungs-Stücken kombinieren lassen und wie sie dir perfekt stehen!
Super liebe Grüße
Antonia
Hallo Antonia!
Ich habe vier oder fünf Röcke; einen Jeansrock, den ich früher als über Leggings trug, einen beigen Rock, einen Grauen und einer ist so dunkelblaugrau-kariert. Den letzten könnte ich mir auch vorstellen zu behalten, weil er zu einer schönen Bluse prima passen könnte - allgemein hat sich mein "Style" in den letzten 1-2 Jahren eher in eine klassische Richtung gewandelt, ich trage kaum noch Jeans und teilweise nette VIntage-Sachen. Die meisten Teile, die ich hatte, passten nicht mehr zu mir und meinem Stil, in dem ich mich auch viel wohler und besser fühle - ich habe schon gemerkt, dass ich mich ohne Weste oder Blazer etwas unvollständig finde
Viele Grüße gehen auch an dich und danke für die Tipps, könnte ich mal machen. Im Herbst kann man sowieso mehr experimentieren und kreativer sein. Einen schönen Vintage-Rock in dem Weinrot, Senfgelb, Braun oder Grün vorkommen, würde ich mir ja schon kaufen .
Ich habe vier oder fünf Röcke; einen Jeansrock, den ich früher als über Leggings trug, einen beigen Rock, einen Grauen und einer ist so dunkelblaugrau-kariert. Den letzten könnte ich mir auch vorstellen zu behalten, weil er zu einer schönen Bluse prima passen könnte - allgemein hat sich mein "Style" in den letzten 1-2 Jahren eher in eine klassische Richtung gewandelt, ich trage kaum noch Jeans und teilweise nette VIntage-Sachen. Die meisten Teile, die ich hatte, passten nicht mehr zu mir und meinem Stil, in dem ich mich auch viel wohler und besser fühle - ich habe schon gemerkt, dass ich mich ohne Weste oder Blazer etwas unvollständig finde
Viele Grüße gehen auch an dich und danke für die Tipps, könnte ich mal machen. Im Herbst kann man sowieso mehr experimentieren und kreativer sein. Einen schönen Vintage-Rock in dem Weinrot, Senfgelb, Braun oder Grün vorkommen, würde ich mir ja schon kaufen .
Hallo Aileen!
Ja, Weinrot, Senfgelb, Braun-Töne, Beeren- und Lila-Töne, bestimmte Grün-Töne...etc. sind tolle Herbstfarben!
Man muss halt immer schauen, welche Farben einem gut stehen, und gut zu einem passen!
Ich habe meinen Kleidungs-Stil auch etwas umgestellt bzw. verändert!
Ich trage im Gegensatz zu früheren Zeiten sehr viel mehr Blazer oder auch Cardigans...etc., weil Blazer oder Cardigans einfach schick, toll und edel aussehen, man fast immer toll gekleidet ist, und Blazer bzw. Cardigans sehr vielseitig kombiniert und getragen werden können!
Ja, Weinrot, Senfgelb, Braun-Töne, Beeren- und Lila-Töne, bestimmte Grün-Töne...etc. sind tolle Herbstfarben!
Man muss halt immer schauen, welche Farben einem gut stehen, und gut zu einem passen!
Ich habe meinen Kleidungs-Stil auch etwas umgestellt bzw. verändert!
Ich trage im Gegensatz zu früheren Zeiten sehr viel mehr Blazer oder auch Cardigans...etc., weil Blazer oder Cardigans einfach schick, toll und edel aussehen, man fast immer toll gekleidet ist, und Blazer bzw. Cardigans sehr vielseitig kombiniert und getragen werden können!
Super liebe Grüße
Antonia
Hallo Antonia!
Stimmt, ich passe auch immer auf, aber ich bin der Meinung, dass es meistens passt. Blazer und Cardigans mag ich sehr, vor allem weil sie nicht nur warm geben, sondern auch immer schön aussehen, selbst wenn man "nur" ein Shirt drunter anzieht. Das kommt einfach gut rüber. Wenn wir uns nur etwas Mühe geben, können wir tolle Outfits haben, wir müssen nur wollen! Vielen Dank!
Ich fände es nicht gut, Arbeitskleidung tragen zu müssen. Jeden Tag das gleiche Tragen wäre nichts für mich.
Es ist schon sehr entspannend, wenn man sich nie Gedanken um sein Outfit machen muss, spart jede Menge Zeit und Nerven. Meine Hosen und Schuhe kann ich mir selbst aussuchen (müssen nur weiß sein), T-Shirts bekomme ich gestellt. Sehr bequem und praktisch, in meinem Fall ist es so, dass ich eh oft in Jeans und T-Shirt unterwegs bin, da stört es mich auch nicht großartig.
Mich hats am Anfang auch abgeschreckt, mittlerweile find ichs ganz gut.
I am not crazy. My reality is just different than yours
Es ist schon sehr entspannend, wenn man sich nie Gedanken um sein Outfit machen muss, spart jede Menge Zeit und Nerven. Meine Hosen und Schuhe kann ich mir selbst aussuchen (müssen nur weiß sein), T-Shirts bekomme ich gestellt. Sehr bequem und praktisch, in meinem Fall ist es so, dass ich eh oft in Jeans und T-Shirt unterwegs bin, da stört es mich auch nicht großartig.
Mich hats am Anfang auch abgeschreckt, mittlerweile find ichs ganz gut.
Kann ich gut nachempfinden . Ich habe zwar keine Berufskleidung, aber meine Outfits im Job sind sich in der Regel extrem ähnlich: Bluse, Blazer oder Weste, "Stoffhose" oder sehr dunkle Jeans, schwarze Schuhe, Armbanduhr - da muss ich nicht groß experimentieren weil der Spielraum sehr gering ist. Aber ich finde es auch echt entspannend, da muss ich mir schon keine großen Sorgen machen oder gar Listen, was ich wann anziehe & wie ich's denn kombiniere..!
Kommentar