Meist feminin, da ich eigentlich immer Leggins (maximal Jeggins) trage.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ist euer Outfit feminin oder maskulin?
Einklappen
X
-
Ich würde meinen Style schon eher als feminin bezeichnen, aber irgendwie finde ich diese Bezeichnungen komisch. Ich achte nämlich nicht darauf, mich jetzt besonders weiblich zu kleiden (das meiste, was ich anziehe ist eh schwarz). Ich trage einfach, was mir gefällt.
Wieso muss man das so einteilen? Vor 100 Jahren war es undenkbar, wenn Frauen Hosen getragen haben und heutzutage ist es völlig normal.
Kommentar
-
Eindeutig feminin. Röcke und Kleider trage ich zwar kaum, aber ich lege Wert auf eine klassische und dabei klar als weiblich anzusehende Garderobe - der feminine Eindruck liegt neben Accessoires aller Art wohl auch dran, dass Jeans, Turnschuhe, Sweatshirts, Schlabbersachen und "Sportliches" bei mir nicht vorkommen bzw. Turnschuhe und Jogginghose eher beim "Sportmachen". Früher war das anders, da wäre ich eher sportlich und eher "maskulin" angezogen gewesen, aber ich fühlte mich in "sportlichen" Sachen irgendwie immer unwohler und habe mich vor ca. 1-2 Jahren dazu entschlossn da echt was dran zu ändern... es ist Mist wenn einem seine eigenen Klamotten nicht mehr gefallen, das wollte ich vermeiden.
Kommentar
-
Ich kleide mich feminin.
Aber den Kleidungsstil eines Mädchens als maskulin zu bezeichnen, nur weil sie lieber Hosen trägt finde ich übertrieben.
Ich finde, es kommt immer ganz stark darauf an, wie sie sich darin bewegt, welchen Schnitt die Klamotten haben, welche Farben sie bevorzugt und ob sie Accessoires trägt.
Dann können Jeans, Sneakers und Lederjacke auch total feminin aussehen.
Kommentar
-
Ich finde es wird immer schwieriger, die beiden Sachen zu trennen. Einerseits würde ich mich als sehr feminin bezeichnen, ich trage aber fast nie Röcke oder Kleider...heisst das, dass mein Style maskulin ist? Ich denke nicht! Wie Janina auch gesagt hat, wie der Outfit gestylt ist spiet eine sehr grosse Rolle
Kommentar
Kommentar