Zitat von AlanSmithee
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
§ 176 Sexueller Mißbrauch von Kindern
Einklappen
X
-
Zitat von Pharrell Beitrag anzeigenDa muss man nicht so streng sein. Stell dir vor du wärst 16 und hättest keine anständige Masturbationsvorlage.
Pornos haben noch niemandem geschadet. :b
Kommentar
-
Zitat von hailuoto Beitrag anzeigenDiese Erklärung ist falsch. Schon das zur Verfügung Stellen ist strafbar, der berühmte Button in Deutschland ohne jede Relevanz. S.o.
Wie du schon richtig gesagt hast gibt es genaugenommen kaum Seiten die dem deutschten Recht entsprechen.Durch jede Antwort entstehen neue Fragen...
Kommentar
-
Zitat von Vanda Beitrag anzeigenUnd unlogisch, wenn man mit 14 Sex haben, diesen Sex aber nicht fotografieren darf.
(4) [...] sind nicht anzuwenden auf Handlungen von Personen in Bezug auf solche jugendpornographischen Schriften, die sie ausschließlich zum persönlichen Gebrauch mit Einwilligung der dargestellten Personen hergestellt haben.
In dem Moment allerdings, wo solche Privatpornos von Jugendlichen verbreitet oder veröffentlicht werden, ist man in der Strafbarkeit.
Wurde sogar neulich erst hier diskutiert.
Kommentar
-
Gerade noch gefunden:
Wikipedia: Sperrungen von Internetinhalten in Deutschland
Mit einigen Verweisen unten die beim Thema bestimmt interessant sind.Durch jede Antwort entstehen neue Fragen...
Kommentar
-
Zitat von sanddorn Beitrag anzeigenGlaubst Du, vor dern Internetzeit wäre weniger SB getrieben worden?
Kommentar
-
Zitat von i-Berlin Beitrag anzeigenIch denke das kann durchaus sein. Nicht zuletzt aufgrund des Internets und der frei zugänglichen pornographischen Inhalte dort, wurde und wird die Gesellschaft immer weiter sexualisiert.
Außerdem masturbiert (ohne jetzt genaue Zahlen zu kennen) ein Großteil der Jugendlichen heute noch ohne Porno wie sanddorn schon schrieb.
Kommentar
-
Den Vertrag des DSL Anschlusses (Oder den Handy Vertrag) hat ja nicht ein Kind abgeschlossen, sondern die Eltern!
Also sind die Daten im Internet erst mal für die Eltern zugänglich gemacht worden,
und nicht für die Kinder!
Ohne DSL Vertrag kommst du auch nicht an Pornos ran!
Wenn die Eltern dann ihre Kinder Pornos schauen lassen, machen die sich Theoretisch strafbar.
Die Menschen die etwas ins Internet stellen, können aber davon ausgehen, dass die
Kunden, welche Verträge abschließen, um das Internet zu konsumieren, volljährig sind.
Ähnlich ist es ja wenn ich von Sky ein Erotik Paket löse!
Wenn dann die Kinder diesen Sender einschalten, ist auch nicht Sky dafür verantwortlich!
Wenn ich über einen Computer illegale Pornografie vertreibe ist ja auch der Halter des
Internetbabos haftbar, und nicht der Computer, welcher die Daten hochgeladen hat.
Darum muss man ja auch darauf achten, dass man W-LAN immer verschlüsselt.
Kommentar
-
Zitat von Blackstar5222 Beitrag anzeigen[...]
Kommentar
-
Zitat von hailuoto Beitrag anzeigenDeine Phantasie in Ehren, mit der Rechtslage in Deutschland hat das alles nichts zu tun. Dazu siehe oben.
Und warum dies nicht so ist, habe ich gerade beschrieben. Wenn du dich aufgeilen möchtest, ist dies ganz sicher nicht die richtige Seite.
Kommentar
-
Zitat von Blackstar5222 Beitrag anzeigenDen Vertrag des DSL Anschlusses (Oder den Handy Vertrag) hat ja nicht ein Kind abgeschlossen, sondern die Eltern!
Also sind die Daten im Internet erst mal für die Eltern zugänglich gemacht worden,
und nicht für die Kinder!
Ohne DSL Vertrag kommst du auch nicht an Pornos ran!
Wenn die Eltern dann ihre Kinder Pornos schauen lassen, machen die sich Theoretisch strafbar.
Die Menschen die etwas ins Internet stellen, können aber davon ausgehen, dass die
Kunden, welche Verträge abschließen, um das Internet zu konsumieren, volljährig sind.
Ähnlich ist es ja wenn ich von Sky ein Erotik Paket löse!
Wenn dann die Kinder diesen Sender einschalten, ist auch nicht Sky dafür verantwortlich!
Wenn ich über einen Computer illegale Pornografie vertreibe ist ja auch der Halter des
Internetbabos haftbar, und nicht der Computer, welcher die Daten hochgeladen hat.
Darum muss man ja auch darauf achten, dass man W-LAN immer verschlüsselt.
Ausserdem hat das Internet keine Altersbeschraenkung, von daher ist deine Argument die Eltern sind volljaehrig und daher haben Websitenbetreiber nichts zu fuerchten ziemlich unsinnig.
Kommentar
Kommentar